Unsere
News
Unsere
Projekte
Unsere
Leistungen

Aktuelles

ES LEBE NEUNBURG - ALTE CANZLEY ALS TEIL DER ALTSTADTSANIERUNG

Auf überregionales Interesse stößt die Altstadtsanierung in Neunburg vorm Wald. So dürften wir auch durch die Alte Canzley führen und sowohl auf die geschichtliche Bedeutung als auch auf das Sanierungskonzept eingehen. Sichtlich erstaunt über die ressourcenschonende Vorgehensweise mitten in der Oberpfalz, wurde unser Vorhaben unter anderem als avantgardistisch beschrieben. Rückgebaute Materialien sammeln, aufbereiten und wiederverwenden schont die Umwelt und schafft Atmosphäre. Nur mit Eigenleistung, Mittel von Städtebauförderung, Stadt oder Bezirk ist so ein Vorhaben umsetzbar.

SINNESCHRANK AN DER GRUNDSCHULE NEUNBURG

Natur und Umwelt mit allen Sinnen Entdecken und Erforschen. In einem gemeinsamen Projekt mit der Spardabank Ostbayern, der Schreinerei Ruß FEE und dem BRK entstand ein virtuoser Schrank. Im Marktplatz Natur der Grundschule Neunburg vorm Wald steht dieser nun den Lehrern und Kindern für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung zur Verfügung. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

ALTE CANZLEY BEI TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG

Groß war das Interesse an der Alten Canzley, unserem künftigen Bürositz im Herzen der Altstadt Neunburg vorm Wald im Rahmen des Tages der Städtebauförderung. Neben der Baugeschichte des Gebäudes, wurde die denkmalpflegerische Herangehensweise und Sanierung, Verwendung von historischen Materalien und die künftige Nutzung dargestellt. Das Denkmal aus dem 14. Jahrhundert wird künftig neben unserem Bürositz noch weitere Gewerbeeinheiten beherbergen. Darüber hinaus wird der erhaltene und in Teilen rekonstruierte Saal der ehemaligen Stadtschreiberei mit einer über 400 Jahre alten Bohlenbalkendecke aus der Renaissance der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen im Innenhof der dreiflügeligen Anlage auf Spendenbasis. Die Spendenen in Höhe von 200 Euro kommen der Bundesstiftung Baukultur zu Gute.

Fotos: Ralf Gohlke, Mittelbayerische Zeitung

 


Projekte


Leistungen